Countdown läuft

AKKKO 2023: Digital, nachhaltig, sicher – wie bleiben wir zukunftsfähig?

In einer Woche startet die Akkreditierungskonferenz 2023
Pressemitteilung,

„Digital, nachhaltig, sicher – wie bleiben wir zukunftsfähig?“ ist eine der zentralen Fragen, um die es bei der AKKKO 2023 geht. Erstmalig an zwei Tagen trifft sich die Akkreditierungs- und Konformitätsbewertungsbranche am 11. und 12. September 2023 in Berlin. Veranstaltet wird die AKKKO 2023 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).

Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends und Herausforderungen der Akkreditierungs- und Konformitätsbewertungsbranche werden an den zwei Tagen von ausgesuchten Expertinnen und Experten beleuchtet.

Stephan Finke, Geschäftsführer Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS): „Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen auch in der Welt der Akkreditierung und Konformitätsbewertung eine entscheidende Rolle. Wir freuen uns darauf, auf der AKKKO 2023 aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsam mit den Konferenzteilnehmenden einen Blick in die Zukunft zu werfen.“

 

1. Konferenztag - 11. September 2023

Im Mittelpunkt des ersten Tages stehen Neuerungen im Akkreditierungsverfahren. Themenschwerpunkte sind hier das Online-Portal DAkkS-PORT, das neue digitale Akkreditierungssymbol und das Regelwerk der DAkkS. Genug Raum für Dialog gibt es im Veranstaltungsbereich an den Infoständen mit den fachlichen Ansprechpartnern der DAkkS. Auf der anschließenden Abendveranstaltung lässt sich das Networking mit allen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern in entspannter Atmosphäre vertiefen.

 

2. Konferenztag – 12. September 2023

In themenspezifischen Foren geht es am zweiten Tag mit Podiumsdiskussion und Fachvorträgen weiter. Schwerpunktthemen im Forum 1 sind Insights aus der Pilotphase des digitalen Akkreditierungssymbols, IT- und Cybersicherheit in Konformitätsbewertungsstellen, digitale Verfahren in der Pathologie sowie Digitalisierung in der Medizin. Das Forum 2 fokussiert sich auf Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), die Novellierung der Trinkwasserverordnung sowie Werthaltigkeit von Nachhaltigkeitszertifizierung sowie Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien.

Moderiert wird die AKKKO 2023 von Robert Skuppin, dem Journalist und Kulturchef von radioeins /Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die Veranstaltung findet zentral zwischen Regierungsviertel und Berliner Hauptbahnhof gelegen im Steigenberger Hotel am Kanzleramt statt.

Natascha Rohroff

DAkkS-Akademie

T: +49 (0) 30 670591-927

Zurück

Nach oben