Hersteller von Referenzmaterialien

DAkkS bereitet Akkreditierungen nach DIN EN ISO 17034:2017 vor

DIN EN ISO 17034
Fachmeldung,

Hersteller von Referenzmaterialien werden zukünftig nach der neuen Norm DIN EN ISO 17034:2017 akkreditiert. Die internationale Standardisierungsorganisation ISO hat mit der Veröffentlichung des Standards erstmals eine „vollwertige“ Norm ihrer ISO 17000-Normenreihe für Referenzmaterialhersteller herausgegeben. Bisher werden diese Stellen auf Basis des ISO Guide 34:2009 in Verbindung mit der DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Bereits in diesem Bereich akkreditierte Stellen müssen zur Umstellung auf die neue Norm mittelfristig einen Antrag auf Erweiterung stellen.

Für die Umstellung auf die neue Norm hat die internationale Kooperation der Akkreditierungsstellen ILAC eine Übergangsfrist bis November 2019 festgelegt (ILAC Resolution GA 20.14). Bis dahin müssen alle bestehenden Akkreditierungen nach dem ISO Guide 34:2009 auf die DIN EN ISO 17034:2017 umgestellt sein. Die Begutachtung zur Umstellung erfolgt auf Basis eines Antrags auf Erweiterung, im Normalfall in Verbindung mit einer regulären Überwachung oder Reakkreditierungsbegutachtung.

Bevor die DAkkS Hersteller von Referenzmaterialien nach den Anforderungen der neuen Norm begutachten kann, muss die EU-Kommission sie als harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichen. Dieser Schritt wird voraussichtlich im Herbst erfolgen. Die Harmonisierung der Norm ist für die Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen nach Verordnung (EG) Nr. 768/2008 notwendig.

Ab Zeitpunkt der Veröffentlichung im Amtsblatt werden der geänderte Akkreditierungsantrag und die weiteren zur Begutachtung notwendigen Dokumente auf der DAkkS-Website bereitgestellt. Die DAkkS wird außerdem über weitere Details zum Umstellungsprozess informieren.

Zurück

Nach oben