Qualitätsinfrastruktur

Digitale QI in Prüf- und Kalibrierlaboren – vom Trend zum Tagesgeschäft

Dialogprozess und Praxiswerkstatt
Fachmeldung,

Die Initiative QI-Digital startet am 30. November online Praxiswerkstätten und bietet damit den verschiedenen Akteuren der Qualitätsinfrastruktur (QI) eine gemeinsame Plattform für Austausch und Dialog. Ziel ist es, bestehende Tools und digitale Arbeitsabläufe zu diskutieren sowie neue, praxistaugliche Lösungsansätze und businessrelevante Anwendungsszenarien zu entwickeln, um die digitale Transformation zu einer effizienten und nachhaltig angelegten Qualitätsinfrastruktur in Deutschland weiter voranzutreiben.

 

Impulse aus der gesamten QI-Gemeinschaft

Mit den interaktiven Workshops sind Vertreterinnen und Vertreter der gesamten QI-Gemeinschaft – Prüf- und Kalibrierlabore, Konformitätsbewertungsstellen, Verbände, Behörden, Gerätehersteller, IT-Dienstleister sowie Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel eingeladen, ihre Erfahrungen, Bedarfe und Anwendungsfälle aus dem Praxisalltag in den Dialogprozess einzubringen.

Der Mehrwert für die teilnehmenden Laboratorien liegt im Austausch, um neue Impulse für die eigene betriebliche Praxis zu erhalten, neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationen einzugehen.

Für die QI-Community werden die Ergebnisse der Praxiswerkstätten eine bessere und praxisnahe Unterstützung für das gesamte QI-Ökosystem sichtbar machen, um die digitale Transformation effektiv und nachhaltig voranzutreiben.

Wie werden die Praxiswerkstätten umgesetzt?

Bundesweit finden vier Praxiswerkstätten als digitale Veranstaltungen statt, die den Regionen Nord, Ost, West und Süd zugeordnet sind. Die Teilnahme ist jedoch standortunabhängig bzw. nach freier Wahl möglich. Um ein breites Spektrum an Perspektiven abzudecken, besteht für alle interessierten Prüf- und Kalibrierlaboratorien die Möglichkeit, eine Person aus ihrem Kundenkreis oder einen Dienstleistungspartner aus dem Bereich IT/Digitalisierung für die gemeinsame Teilnahme an einer Praxiswerkstatt anzumelden. Die Teilnehmerzahl pro Praxiswerkstatt ist auf 40 Personen begrenzt.

 

Wann finden die Online-Praxiswerkstätten statt?

Die erste Praxiswerkstatt „Region Nord“ findet am 30. November von 10 bis 14 Uhr statt. Die Termine der Praxiswerkstätten für die Regionen Ost, West und Süd sind bis Mitte 2024 geplant und werden zeitnah auf der Internetseite der Initiative QI-Digital www.qi-digital.de  veröffentlicht. Der Dialogprozess wird mit der Veröffentlichung eines Abschlussberichts im August 2024 abgeschlossen.

Anmeldung für die Online-Praxiswerkstätten

Anmeldungen für die Praxiswerkstatt „Region Nord“ sind ab sofort möglich. Informationen dazu sind auf der Internetseite der Initiative QI-Digital www.qi-digital.de  veröffentlicht.

DAkkS-Pressestelle

Kontakt

T: +49 (0) 30 670591-954

Susanne Kuch, M.A.

Referentin für Digitalisierungspolitik in der Qualitätsinfrastruktur | Stabsbereich Akkreditierungsgovernance, Forschung und Innovation

Zurück

Nach oben