Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur

Workshop-Reihe: „Ein systemischer Ansatz zur Qualitätsinfrastruktur Mexiko-Deutschland"

Digitale Veranstaltung mit Fokus auf Akkreditierung und Konformitätsbewertung
Veranstaltungsmeldung,

Am 4. Juni 2021 fand der dritte Workshop einer insgesamt fünfteiligen Veranstaltungsreihe statt, die vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem mexikanischen Wirtschaftsministerium (SE) organisiert wird. Die DAkkS unterstützt mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen einer Präsentation und Paneldiskussion den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zwischen Akteuren des deutschen und mexikanischen Qualitätsinfrastruktursystems. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für das QI-System in beiden Ländern zu entwickeln.

Im Mittelpunkt des zweistündigen Workshops steht ein Dialog zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich der Vorgehensweise bei der Konformitätsbewertung und Akkreditierung in Mexiko und Deutschland sowie zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Die Veranstaltung richtet sich an Akkreditierungsstellen, Konformitätsbewertungsstellen sowie Industrievertretern aus Deutschland und Mexiko. Langfristiges Ziel solch einer Veranstaltung und des dahinterstehendes Projektes GPQI ist der Abbau von Handelshemmnissen im globalen Handelssystem.

Hintergrund

Im April 2018 wurde die Zusammenarbeit zwischen Mexiko und Deutschland im Rahmen des Globalprojekts Qualitätsinfrastruktur (GPQI) mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem mexikanischen Wirtschaftsministerium (Secretaría de Economía) offiziell gestartet. Als wesentlicher Teil der deutschen Qualitätsinfrastruktur beteiligt sich die DAkkS aktiv an diesem Projekt. Das GPQI führt kontinuierliche bilaterale Fachdialoge zum Abbau von technischen Handelshemmnissen und zu Themen der Akkreditierung durch. So trägt das Instrument der Akkreditierung maßgeblich zur weltweiten Akzeptanz von Konformitätsbewertungsergebnissen bei und unterstützt dabei den globalen Handel. Das GPQI wird mit den Partnerländern Brasilien, China, Mexiko, Indien und Indonesien mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt.

Weitere Informationen

Melissa Ferrara

Referentin

Technische Zusammenarbeit |
Internationale Partnerschaften

Zurück

Nach oben