Datenübertragung mit MOVEit

Im Akkreditierungsverfahren der DAkkS nutzen wir MOVEit, um große und sensible Datenmengen schnell und sicher per E-Mail zu versenden. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen hier.

Datenübertragung mit MOVEit

MOVEit ist eine Datenübertragungssoftware. Die Managed File Transfer (MFT)-Software verschlüsselt Daten und nutzt sichere Dateiübertragungsprotokolle zur Datenübertragung. Bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nutzen wir die Software, um eine sichere E-Mail-Kommunikation auch mit größeren Datenpaketen sicherzustellen. Jede Datenaktion ist transparent nachvollziehbar. Kunden und Begutachtende können so mit uns verschlüsselt kommunizieren und sensible und vor allem große Dateien können schnell und sicher von einem Ort zum anderen schicken.

Vorteile von MOVEit

  • Sicherer Dateiversand sensibler oder großer Datenpakete
  • Einfacher Dateitransfer von Microsoft Outlook oder einem Webbrowser
  • DSGVO konform

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten hat für die DAkkS einen hohen Stellenwert. Die DAkkS hat für die Verarbeitung personenbezogener Daten technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften des Datenschutzes sowohl von der DAkkS als auch von externen Dienstleistern beachtet und eingehalten werden.

MOVEit-Anleitung

Für die Nutzung von MOVEit ist eine einmalige Initiierung durch die DAkkS erforderlich. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre zentrale Ansprechperson bei der DAkkS.

Was beim Empfang eines MOVEit-Datenpakets zu beachten ist, beschreibt die MOVEit-Anleitung für externe Empfänger. Sie kann hier heruntergeladen werden.

MOVEit – Kurzanleitung für externe Empfänger

Kurzübersicht Empfang MOVEit Datenpaket

  • Paketbenachrichtigung im Posteingang
  • Passwortbenachrichtigung im Posteingang
  • Klick auf Link zur Anmeldeseite
  • Benutzernamen und Kennwort eingeben
  • Download der empfangenen Dateien

Kontakt

Support MOVEit

Kontakt zum Team des DAkkS-MOVEit-Support

Nach oben