Nachrichten Alle Meldungen und Mitteilungen der DAkkS

Im Nachrichtenarchiv der DAkkS können Sie gezielt nach Fachmeldungen, Pressemitteilungen, Amtlichen Mitteilungen oder Veranstaltungsmeldungen suchen, die Ihrem Interessengebiet entsprechen. Über die Auswahl von Arbeitsgebieten oder von Arten der Konformitätsbewertung oder über die Eingrenzung des Veröffentlichungszeitraums kommen Sie sicher zum Ziel.

Zeitraum
Fachmeldung,
Personenzertifizierung

Überarbeitete Fassung

Die internationale Standardisierungsorganisation ISO hat im Juli die überarbeitete Fassung der internationalen Norm ISO 17024 veröffentlicht. Die Norm definiert die allgemeinen Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist die Voraussetzung für eine Akkreditierung in diesem Bereich. Die neue Fassung ISO/IEC 17024:2012 löst die im Jahr 2003 erschienene Version dieser Norm ab.

Pressemitteilung,
DAkkS-Veranstaltung

Hohe Informationsdichte und starkes Kundeninteresse

Zahlen sprechen ihre eigene Sprache. Mehr als 300 Teilnehmer, fast 50 Referenten in zwölf Fachforen sowie eine hochrangig besetzte abschließende Podiumsdiskussion innerhalb von 24 Stunden zeichnen ein klares Bild der jährlichen bundesweiten Veranstaltung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS): Unternehmen erkennen den Wert von Akkreditierungen als Fundament für vertrauenswürdige Zertifikate und werden praxisnah und ausführlich informiert.

Fachmeldung,
Prüflaboratorien und medizinischen Laboratorien

Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat

Die Deutsche Akkreditierungsstelle hat ihre Regel zur Flexibilisierung des Akkreditierungsbereichs von Prüflaboratorien und medizinischen Laboratorien (71 SD 0 002) in der Revision 2.0 vom 26. April 2012 auf der DAkkS-Website veröffentlicht. Die Regel wurde im März durch den Akkreditierungsbeirat bestätigt.

Fachmeldung,
Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

Anerkennungsstelle der BA beendet ihre Tätigkeit

Die DAkkS übernimmt ab sofort von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Überwachung und Akkreditierung der sogenannten „fachkundigen Stellen“. Diese Neuerung ergibt sich aus der neuen „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV), die nach der Verkündung (BGBl. I S. 504) seit dem 6. April 2012 in Kraft ist. Die Anerkennungsstelle der BA beendete gleichzeitig ihre Tätigkeit.

Fachmeldung,
Zertifizierungsstellen für Managementsysteme

Übergangsregelung

Am 1. Februar 2011 wurde die neue ISO/IEC 17021:2011 veröffentlicht, die den praktisch unveränderten Text der bisherigen ISO/IEC 17021:2006 enthält. Zusätzliche Anforderungen sind im Abschnitt 7 (Kompetenz) und im Abschnitt 9 (Prozess – Übernahme von Regelungen der ISO 19011) aufgenommen. Die ISO/IEC 17021:2011 gilt für alle Arten von Managementsystemen.

Fachmeldung,
Auf Grundlage der harmonisierten DIN EN ISO/IEC 17024:2003

UV-Schutz-Verordnung – UVSV

Am 1. Januar 2012 trat die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher UV-Strahlung (UV-Schutz-Verordnung – UVSV) in Kraft. Die Verordnung sieht u. a. vor, dass ab dem 1. November 2012 während der Betriebszeiten der UV-Bestrahlungsgeräte – etwa in einem Solarium – qualifiziertes Fachpersonal für den Kontakt mit Nutzerinnen und Nutzern und die Überprüfung der Geräte anwesend sein muss.

Pressemitteilung,
Eckpunkte der Zusammenarbeit

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) und die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) haben nach intensiven Verhandlungen Anfang Juli 2011 eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung definiert die Eckpunkte der Zusammenarbeit der beiden Organisationen und klärt das gemeinsame Vorgehen bei Akkreditierungsverfahren, insbesondere die Vorgehensweise bei der Beauftragung von Begutachtern der ZLG.

Pressemitteilung,
DAkkS-Veranstaltung

Auftakt der Konferenzreihe

Der Auftakt ist gelungen: Über 450 Teilnehmer kamen am 8. und 9. Juni 2011 nach Berlin, um von den Vorträgen und den Diskussionen der Ersten Nationalen Akkreditierungskonferenz zu profitieren. „Die offene, konstruktive Stimmung hat die Akteure aus den vielfältigen Bereichen der Akkreditierung näher zusammen gebracht“, resümiert zufrieden Norbert Barz, Geschäftsführer der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). Von den Teilnehmern wurden besonders die vielseitigen Referate, der darauf folgende Erfahrungsaustausch sowie die gute Organisation der Konferenz gelobt.

Pressemitteilung,
Eckpunkte der Zusammenarbeit

Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) und die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) haben sich über die Details ihrer Zusammenarbeit verständigt. Anfang Juni 2011 unterzeichneten Norbert Barz und Dr. Thomas Facklam, Geschäftsführer der DAkkS, und Johann Huber, Leiter der ZLS, eine Verwaltungsvereinbarung der beiden Organisationen. Die Vertragspartner haben damit die Basis für ein gemeinschaftliches und effektives Vorgehen bei Akkreditierungsverfahren geschaffen.

Pressemitteilung,
Vertiefte Zusammenarbeit

Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vertiefen ihre Zusammenarbeit. Am 19. Oktober 2010 unterzeichneten Norbert Barz, Geschäftsführer der DAkkS, und BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden in Bonn eine Verwaltungsvereinbarung der beiden Stellen.

Nach oben