Nachrichten Alle Meldungen und Mitteilungen der DAkkS

Im Nachrichtenarchiv der DAkkS können Sie gezielt nach Fachmeldungen, Pressemitteilungen, Amtlichen Mitteilungen oder Veranstaltungsmeldungen suchen, die Ihrem Interessengebiet entsprechen. Über die Auswahl von Arbeitsgebieten oder von Arten der Konformitätsbewertung oder über die Eingrenzung des Veröffentlichungszeitraums kommen Sie sicher zum Ziel.

Zeitraum
Pressemitteilung,
Alt-Regel

Wichtiger Meilenstein beim Umbau des DAkkS-Regelwerkes

Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 4. April 2022 wurde der Ermittlungsstatus der Alt-Regel 71 SD 0 001 („Regel zur Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17011 zur Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen“) aufgehoben.

Pressemitteilung,
Krieg in der Ukraine

Sanktionen haben Auswirkungen auf die Arbeit der DAkkS und der akkreditierter Stellen

Als Mitglied der Europäischen Union hat Deutschland mit scharfen Wirtschaftssanktionen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine reagiert. Die Sanktionen können auch Auswirkungen auf die Akkreditierung und die Arbeit akkreditierter Stellen haben. Die DAkkS prüft die verhängten Sanktionen und die Auswirkungen auf ihre eigene Tätigkeit umfassend. Im Übrigen möchte die DAkkS die akkreditierten Konformitätsbewertungsstellen (KBS) auf ihre Verantwortung zur Prüfung der geltenden Sanktionen hinweisen.

Fachmeldung,
Telekommunikation

Anträge auf Programmprüfung und Akkreditierung ab sofort möglich.

Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Telekommunikationsgesetz soll die Übereinstimmung von Verfahren zur Überprüfung konkreter Identifizierungsverfahren zukünftig durch akkreditierte Zertifizierungsstellen erfolgen. Zertifizierungsstellen, die in diesem Bereich tätig werden möchten, können ab sofort bei der DAkkS einen Antrag auf Programmprüfung und Akkreditierung stellen.

Fachmeldung,
Zertifizierung für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen

Anforderungen an den Betrieb von „Drohnen“

Als eine der ersten Akkreditierungsstellen in Europa hat die DAkkS Mitte Februar 2022 eine Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen für Zertifizierungen von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) akkreditiert.

Pressemitteilung,
DAkkS-Regelwerk

Neues Regeldokument konkretisiert Anwendung der Norm DIN EN ISO/IEC 17011

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens wurde die neue Regel „R-17011: Regel zur Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17011 zur Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen“ (R-17011) mit heutigem Datum in Kraft gesetzt und auf der Webseite der DAkkS veröffentlicht. Dieser Schritt ist ein wichtiger Beitrag für die Etablierung der neuen Systematik des DAkkS-Regelwerks.

Fachmeldung,
Listen einzureichender Unterlagen und Jahresmeldung

DAkkS passt Dokumente an – Jahresmeldung zum 31. März 2022 erforderlich

Die DAkkS hat die für akkreditierte Stellen relevanten „Listen der einzureichenden Unterlagen“ und die „Jahresmeldungen“ in revidierter Form auf ihrer Website veröffentlicht. Bei der Überarbeitung der Dokumente wurden auch Rückmeldungen aus dem Kreis der akkreditierten Stellen und der Interessenverbände berücksichtigt. Die Dokumente stehen nun zum Download und zur Verwendung bereit.

Pressemitteilung,
Neue Unternehmensstruktur

Finke: Neustrukturierung als Voraussetzungen, um Ziele auch langfristig zu erreichen

Die DAkkS startet am 1. Februar 2022 mit der schrittweisen Umsetzung einer neuen Aufbauorganisation. Mit der neuen Organisationsstruktur schafft die DAkkS die Voraussetzungen dafür, auch zukünftig als zentraler Baustein der deutschen Qualitätsinfrastruktur eine kompetente, professionelle und effiziente Dienstleistung anzubieten.

Fachmeldung,
Akkreditierung nach DIN EN ISO 20387

Antragstellung und Information

Ab Januar 2022 bearbeitet die DAkkS bereits beantragte Akkreditierungen nach DIN EN ISO 20387 aktiv. Biobanken, die bereits einen Antrag auf Akkreditierung gestellt haben, werden dazu durch die Verfahrensmanagerin beziehungsweise den Verfahrensmanager der DAkkS kontaktiert.

Fachmeldung,
Treibhausgasneutralität

Einsatz akkreditierter Dienstleistungen unterstützt globale Antwort auf die Bedrohung durch den Klimawandel

Die wirksame Bekämpfung des Klimawandels ist weltweit eine der vordringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Erst vor wenigen Wochen haben sich die Teilnehmenden des diesjährigen Klimagipfels in Glasgow auf verstärkte internationale Anstrengungen gegen den Klimawandel geeinigt und die Ziele des Pariser Abkommens sowie der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen bestätigt. Welche Rolle spielen Akkreditierungen und Konformitätsbewertungen in diesem Zusammenhang?

Pressemitteilung,
Corona-Pandemie

Wahrung des gesetzlichen Auftrags und des Infektionsschutzes stehen im Mittelpunkt

Die DAkkS hält auch in der aktuellen pandemischen Lage an Vor-Ort-Begutachtungen fest, sofern alle gebotenen Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden können und die Rahmenbedingungen dies zulassen.

Nach oben