• DAkkS
  • Pressemitteilung Detail
Internationales Netzwerk

Erweiterung des Unterzeichnerstatus der DAkkS bei IAF und EA

Beschluss der Generalversammlung des International Accreditation Forums
Pressemitteilung,

Mit dem Beschluss der Generalversammlung des International Accreditation Forums (IAF General Assembly) im Oktober letzten Jahres wurde der Geltungsbereich des Multilateralen Abkommens von IAF (IAF-MLA) erweitert auf Managementsysteme in den Bereichen Lebensmittelsicherheit (ISO/TS 22003, ISO 22000), Informationssicherheit (ISO/IEC 27006, ISO/IEC 27001), Energiemanagement (ISO TS 50003, ISO 50001) und der Herstellung von Medizinprodukten (ISO 13485). Über die Mitgliedschaft der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) in der European Co-operation for Accreditation (EA) wurde der Unterzeichnerstatus der DAkkS bei IAF aktuell auf alle oben genannten Bereiche erweitert.

Der vollständige aktuelle Unterzeichnerstatus der DAkkS im IAF MLA ist im Folgenden aufgeführt und kann auf der IAF Website zu jeder Zeit nachgelesen werden.

IAF MLA

Main scopes

  • Management system certification - ISO/IEC 17021-1
  • Product certification - ISO/IEC 17065 - 09 Oct 2004
  • Certifications of persons - ISO/IEC 17024 - 20 Oct 2016

Sub scopes

Level 4

  • MS: ISO/IEC TS 17021-3 - 22 Jan 1998
  • MS: ISO/IEC TS 17021-2 - 09 Oct 2004
  • Product: GlobalG.A.P. IFA General Regulations - 22 May 2014
  • MS: ISO/TS 22003 - 05 Apr 2018
  • MS: ISO/IEC 27006 - 05 Apr 2018
  • MS: ISO/TS 50003 - 05 Apr 2018

Level 5

  • MS: ISO 9001 - 22 Jan 1998
  • MS: ISO 14001 - 09 Oct 2004
  • Product: GlobalG.A.P. IFA CPCCs - 22 May 2014
  • MS: ISO 22000 - 05 Apr 2018
  • MS: ISO/IEC 27001 - 05 Apr 2018
  • MS: ISO 50001 - 05 Apr 2018
  • MS: ISO 13485 - 05 Apr 2018

Eine weitere gute Nachricht aus Sicht der DAkkS und ihrer akkreditierten Eignungsprüfungsanbieter gibt es aus der EA zu vermelden: Die Evaluierung der DAkkS zur Aufnahme in das EA MLA für Anbieter von Eignungsprüfungen konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das zuständige Gremium von EA (EA-MAC) entschied dies auf seiner Sitzung vom 25.-26.04.2018 in Belgrad. Die Evaluierung, die erst im Dezember 2017 durchgeführt wurde konnte somit in Rekordzeit positiv abgeschlossen werden. Interessierte finden den vollständigen Geltungsbereich für das EA-MLA aktuell auf der Website von EA. Die Entscheidung der IAF als auch von EA bedeutet für akkreditierte Stellen eine weltweite Akzeptanz ihrer ausgestellten Zertifikate bzw. Ergebnisberichte. Für die oben genannten Bereiche der IAF ermöglicht die Aufnahme der DAkkS in das IAF MLA weiterhin die Möglichkeit der Nutzung des kombinierten IAF-DAkkS-Symbols durch DAkkS-akkreditierte Stellen für ausgestellte Zertifikate in den genannten Bereichen. Weitere Informationen zur Nutzung des kombinierten IAF-DAkkS Symbols können akkreditierte Eignungsprüfungsanbieter bei ihrem Verfahrensmanager anfragen.

Dr. Andreas Hönnerscheid

Leiter Stabsbereich Qualitätsmanagement




Zurück

Nach oben