STORNO | DAkkS-Begutachterschulung Modul E zur Akkreditierung von Eignungsprüfungsanbietern und Referenzmaterialherstellern

Veranstaltungs-ID: 71000960
15.12.2022 - 16.12.2022
Deutsche Akkreditierungsstelle, Berlin
ACHTUNG! Diese Schulung wird auf den 6./7. März 2023 verlegt.

Die Veranstaltung im Überblick

Was erwartet Sie?

Diese Schulung dient der Information und dem Erfahrungsaustausch über neueste Entwicklungen auf dem Akkreditierungssektor.

Uhrzeit

Tag 1:
Do., 15.12.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr

Tag 2:
Fr., 16.12.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr

Inhalte

  • Informationen und Neues aus der DAkkS
  • Neues aus der Normung und den Gremien
  • Ergebnisse der EA Evaluierung
  • Anwendung des EA-2/15 bei der Akkreditierung von EP Anbietern und RM Herstellern
  • ISO/IEC DIS 17043 - Stand der Normung
  • Anforderungen an Ergebnisberichte von EP Anbietern und RM Herstellern
  • Fragen und Diskussion

 

Details siehe Programm

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Fachbegutachtende und Fachexperten/-innen in den Bereichen Eignungsprüfungsanbieter und Referenzmaterialhersteller

Referierende

  • Dr. Torsten Augustin
    DAkkS, Hauptamtlicher Normenverantwortlicher ISO/IEC 17025
    AS 1 | Kompetenzzentrum Normen und Regulatorik / Gremienkoordination
  • Dr. Frank Baumeister
    Fachbegutachter der DAkkS
  • Prof. Dr. Holger Frenz
    Fachbegutachter der DAkkS
  • Dr. Christian Lehmann
    DAkkS, Nebenamtlicher Normenverantwortlicher ISO/IEC 17043 und ISO 17034
    FB1.4 Verkehr | Logistik | Neue Mobilität | Kraftstoffe
  • Dr. Ernst Ulrich
    DAkkS, Fachbereichsleiter
    FB1.4 Verkehr | Logistik | Neue Mobilität | Kraftstoffe

Veranstaltungsort

Diese Schulung findet voraussichtlich am Standort der DAkkS in Berlin statt:

Deutsche Akkreditierungsstelle
Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

 

*Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen der DAkkS die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht. Außerdem sind geltende Schutz- und Hygienebestimmungen zu beachten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der geltenden SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

 

Achtung! Die DAkkS behält sich ausdrücklich vor, die Veranstaltung auch noch kurzfristig - je nach aktueller Lage - auf das online-Format zu verlegen.

Programm

Programm folgt

Bitte senden Sie zur Vorbereitung der Veranstaltung Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge bis zum 20.11.2022 an Herrn Dr. Christian Lehmann.

Teilnahmegebühr

2-tägige Schulung:
345,00 EUR (410,55 EUR inkl. USt)

Preis inkl. Teilnahmebescheinigung, Begleitmaterial und Catering

Anmeldefrist

20.11.2022

Ihre Ansprechpartnerin

Natascha Rohroff

DAkkS-Akademie

T: +49 (0) 30 670591-927

Zurück

Nach oben