DAkkS-Erfahrungsaustausch für Begutachter im Bereich Mikrobiologie (Sektorkomitees Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Chemie und Umwelt)

Veranstaltungs-ID: 71000822
28.10.2021 - 29.10.2021
Deutsche Akkreditierungsstelle, Berlin (tba)
Workshop
Hinweis: Dieser Erfahrungsaustausch ist eine ergänzende Veranstaltung zu den verpflichtenden DAkkS-Begutachterschulungen Modul E. Schwerpunkt ist der fachliche Austausch der Begutachter von mikrobiologischen Laboratorien. Die Teilnahme an diesem Erfahrungsaustausch ist freiwillig, die Zeiten können jedoch auf die Fortbildungen angerechnet werden.

Die Veranstaltung im Überblick

Was erwartet Sie?

Diese Schulung ist freiwilig und dient dem Erfahrungsaustausch.

Uhrzeit

Tag 1:
Do., 28.10.2021 | 11:00 - 17:00 Uhr

Tag 2:
Fr., 29.10.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalte

  • Vorgaben und Festlegungen bei der Begutachtung im Bereich Mikrobiologie
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion

 

Weitere Inhalte folgen

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Mikrobiologie aus den Sektorkomitees Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Chemie und Umwelt

Referenten

  • Jörg Unger
    DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher
    Abteilung Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dr. Barbara Gerten
    Biologin; Senior Scientist Traditional Microbiology; Merck KGaA, Darmstadt
    Obfrau im DIN-Arbeitsausschuss “Mikrobiologie der Lebensmittelkette“ und Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss „Validierung mikrobiologischer Verfahren“

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle
Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

 

Achtung! Die DAkkS behält sich ausdrücklich vor, die Veranstaltung auch noch kurzfristig - je nach aktueller Lage - auf das online-Format zu verlegen.

 

* Bitte beachten Sie, dass aktuell nur TeilnehmerInnen mit einem negativen Covid 19 Testergebnis (das Ergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein) oder mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung (mit einem von der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff geimpft und letzte erforderliche Impfung mindestens 14 Tage zurückliegend) oder Genesung (Nachweis eines mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegendem positiven PCR-Testergebnisses auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2) an Veranstaltungen teilnehmen dürfen.

Außerdem sind die aktuell geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen zu beachten.

Programm

Programm folgt

Bitte senden Sie zur Vorbereitung der Veranstaltung Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge bis zum 03.10.2021 an Herrn Jörg Unger.

Teilnahmegebühr

2-tägige Schulung:
345,00 EUR (410,55 EUR inkl. USt)

Preis inkl. Teilnahmebescheinigung, Begleitmaterial und Catering

Anmeldefrist

10.10.2021

Ihre Ansprechpartnerin

Natascha Rohroff

DAkkS-Akademie

T: +49 (0) 30 670591-927

Zurück

Nach oben